10 häufige Fragen zur Hypnose – einfach erklärt
- Jafeth Mariani
- 2. Aug.
- 3 Min. Lesezeit
1. Was ist Hypnose?
Hypnose ist ein Zustand von tiefer Entspannung und fokussierter Aufmerksamkeit. Du bekommst alles mit, bist aber innerlich ruhiger und offener für positive Impulse. Viele Menschen nutzen Hypnose, um Stress, Ängste, Süchte oder negative Gewohnheiten zu verändern – oder einfach, um sich selbst besser zu verstehen.
2. Wie läuft eine Hypnosesitzung ab?
Zuerst sprichst du mit dem Hypnose-Coach über dein Anliegen. Dann wirst du sanft in eine tiefe Entspannung begleitet – du bist dabei wach, ansprechbar und kannst jederzeit reagieren. In Hypnose richtest du die Aufmerksamkeit nach innen und nimmst oft mehr wahr als im Alltag. Nach der Sitzung fühlst du dich meistens klarer, ruhiger und leichter.
3. Kann jeder hypnotisiert werden?
Fast jeder kann in Hypnose gehen – wenn man es will. Hypnose ist ein freiwilliger Zustand. Du wirst nicht „bewusstlos gemacht“, sondern begibst dich in Entspannung und Fokus. Manche Menschen können leichter loslassen, andere brauchen etwas Übung – aber fast jeder kann hypnotische Zustände erleben.
4. Ist Hypnose sicher?
Ja. Hypnose ist sehr sicher, wenn sie professionell angewendet wird. Du behältst immer die Kontrolle, kannst jederzeit sprechen oder die Augen öffnen. Hypnose ist kein Kontrollverlust, sondern ein Zustand, in dem du deine innere Welt bewusst wahrnimmst. Viele fühlen sich danach erfrischt und entspannt.
5. Kann man in Hypnose steckenbleiben?
Nein – das ist ein Mythos. Du kannst Hypnose jederzeit selbst beenden. Viele Menschen genießen die Entspannung und möchten gerne länger bleiben – aber „feststecken“ ist unmöglich. Hypnose ist vergleichbar mit einem Tagtraum – du kannst jederzeit zurückkehren.
6. Verliert man in Hypnose die Kontrolle oder sagt Dinge, die man nicht will?
Nein. In Hypnose entscheidest du selbst, was du sagen oder tun möchtest. Niemand kann dich zwingen, ein Geheimnis zu verraten oder etwas zu tun, was du nicht willst. Du bist klar, bei Bewusstsein und kannst jederzeit unterbrechen.
7. Wie fühlt man sich während und nach Hypnose?
Viele fühlen sich tief entspannt, ruhig und klar. In Hypnose können innere Bilder, Erinnerungen oder Gefühle auftauchen – manchmal auch alte, schwierige Erfahrungen. Das Besondere: Du kannst sie neu erleben und sanft verändern. Hypnose hilft oft, schneller Klarheit zu finden als im normalen Gespräch.
8. Wie viele Sitzungen braucht man?
Das ist individuell. Manche Menschen erleben schon nach einer Sitzung eine Veränderung, andere benötigen mehrere Sitzungen – vor allem bei tieferen Themen oder alten Mustern. Hypnose kann oft schneller wirken als Gespräche, weil sie direkt auf dein inneres Erleben wirkt.
9. Kann Hypnose beim Rauchen aufhören oder Abnehmen helfen?
Ja. Hypnose hilft, das Verlangen nach Zigaretten oder bestimmten Lebensmitteln zu lösen. Sie wirkt nicht durch Druck, sondern weil du innere Muster verstehen und verändern kannst. Auch emotionale Hintergründe wie Stress, Leere oder Scham werden erkannt und positiv beeinflusst.
10. Für wen ist Hypnose geeignet – und wer sollte vorsichtig sein?
Hypnose hilft bei Stress, Ängsten, Blockaden, Süchten, Schlafproblemen und vielem mehr. Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen wie Psychosen sollten vorab mit einem Arzt sprechen. Hypnose ist eine Ergänzung zur Therapie, kein Ersatz – aber sie kann eine kraftvolle Unterstützung sein.
👉 Möchtest du Hypnose selbst erleben und lernen?
Dann sei dabei bei der Ausbildung „Rückführung & Veränderung mit Hypnose“ am 20.–21. September 2025 in Berlin.
Dich erwartet keine starre Technik – sondern eine ganzheitliche Methode mit nonverbaler Hypnose, Hypno-Massage, Energiearbeit und sanfter Rückführung.
Du lernst, wie du Menschen intuitiv und achtsam begleitest – bei Themen wie Sucht, Gewicht, inneren Blockaden oder alten Erinnerungen.
📍 Alle Infos & Anmeldung
:👉 hypnose-erfolg.de/event-details/ruckfuhrung-veranderung-mit-hypnose




Kommentare